Erfahren Sie bitte gleich hier unten mehr, wie Sie Ihre Pflanzen besser verstehen und unterstützen können.
Gießen der Großgefäße 90/40/60 und 160/40/80 cm
Da der Substrat (bestehend aus Erde+Tongranulat+Vulkaponik) in Ihrem großen Gefäßen mehr Wasser absorbiert, sammelt sich kein oder wenig Wasser unten im Topf. Deshalb darf der Wasserstandsanzeiger ruhig unten bleiben oder nur wenig Wasser anzeigen. Wenn sich Stau-nässe bildet, können die Wurzeln ersticken oder anfangen zu faulen. Obwohl der Substrat viel Wasser absorbiert, sollten Sie immer darauf achten, dass Sie nicht mehr gießen als der Substrat aufnehmen kann. Ihr Botanica-Team kontrolliert die Pflanzen regelmäßig und wird übergossene Gefäße abpumpen bzw zu wenig oder nicht gegossene Pflanzen selber nachgießen.
Bei den Großen 160 cm langen Gefäßen soll man darauf achten, dass die kleineren Pflanzen mit feinen Blättern, öfter aber wenig gegossen werden. (oft reichen ein bis zwei Gläser
Wasser).
Sehen die großen Pflanzen prächtig aus, kann man die beruhigt wachsen und strahlen lassen. Auch wenn Wasserstandsanzeiger auf Minimum ist. Durstige Pflanzen zeigen es uns durch etwas
gehängte Blätter oder stärkeren Blattfall. Mit einem Finger kann man leicht unter den Oberschicht des Tongranulats Erdballen auf Trockenheit überprüfen. Ist die Erde ganz trocken, darf man eine
Gießkanne ca 5 Liter Wasser, flächendeckend gießen.
Sobald mann die grüne Freunde dann gegossen hat, saugen die sich schnell (in wenigen Stunden) wieder genüsslich ein und richten sich dankend stolz auf.
Gießen der Cubico40 Gefäße
Pflanzen in den hohen Gefäßen am Fenster nur gelegentlich gießen. Hier darf der Anzeiger (Wasserstand) etwas ansteigen, kann nichts passieren, Pflanze ist mit einem dicken Drainage-Schicht von Wasser/ Übergießen geschützt.
Gießen der Pflanzen in den Teeküchen:
Diese Pflanzen insbesondere die Areca Palmen brauchen regelmäßig aber wenig Wasser. Wenn es jemanden auffällt, dass die Pflanze in seiner Teeküche sehr durstig ist, darf man ihr paar Gläser Wasser geben. Diese Pflanzen werden auch wöchentlich von BotanicaTeam nachgeschaut und bei Bedarf gegossen.
Gießen der ANA Gefäße in den kleinen einzel Büros:
In diesen Schicken Gefäßen befinden sich überwiegend kleine Pflanzen die wenig Wasser brauchen. Ist die Pflanze mit dünnen Blättern ausgetastet, braucht sie öfter aber sehr mäßig Wasser. Zwei Gläser reichen oft aus.
Ihre Pflanzen und Ihr BOTANICA-Team sagen Danke, Danke!
Hier unten sind paar Bilder für Sie, hier können Sie sehen wie Ihre Begrünung langsam gewachsen, entstanden ist.
Als Mitglied im Verbund
"die Raumbegrüner" bieten wir Ihnen mit unseren
Partnern professionelle Innenbegrünung und Pflegeservice bundesweit an.